Häufig gestellte Fragen
Hier entsteht "Schritt-für-Schritt" unsere "FAQ-Seite"
Du findest hoffentlich Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden. Sollte Deine Frage nicht dabei sein, sende sie uns doch bitte einfach eine Email oder rufe uns an.
Sofakonstruktion
Womit sind die Kissen gefüllt?
Die Füllung der Rückenkissen besteht aus den Resten des Schaumstoff-Zuschnitts für die Sitzpolster. Der Vorteil dieses Materials gegenüber Watte oder Federn: Es ist deutlich formstabiler als andere Füllungen. Aber auch diese Kissen freuen sich trotzdem über ein gelegentliches Aufschütteln ;-)
Ein weiterer Aspekt hat mit Nachhaltigkeit und Materialverbrauch zu tun. Die "Reste" aus den Zuschnitten sind nicht nur idealer Füllstoff - sie werden auch sinnvoll genutzt und nicht einfach weggeworfen.
Der tragende Rahmen unserer Sofas besteht aus massivem unbehandeltem Buchenholz. Leicht, fest, natürlich, gut.
Ja, alle FEYDOM Modulsofa haben bezogene Rückseiten und können "frei" im Raum stehen.
Das sieht nicht nur besser aus. Das macht FEYDOM Sofas auch so flexibel.
Das Prinzip ist so einfach wie genial.
Ganz einfach durch die mitgelieferten Klettstreifen. Der Bezug "unter" den Sofas ist das Gegenstück zu Klett - so lassen sich die einzelnen Elemente stabil verbinden und mit wenigen Handgriffen kannst du sie immer wieder neu gruppieren. Ganz ohne Werkzeug und Montageaufwand!
Die Sofa-Elemente von FEYDOM CLOOODS, MUSTANG, CHOICE und MATACAO lassen sich ganz einfach durch die mitgelieferten breiten Klettstreifen miteinander verbinden: Das Video zeigt, wie einfach das geht
Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=06Mm7ZgDkQg